Samstag 26. April
- 10:00 – 20:00
-
SaisoneröffnungClubanlage
Freitag 4. Juli 18:00 – Sonntag 6. Juli 23:59
-
Sommerfest 2025Clubanlage
Im Brühl
54516 Wittlich-Bombogen
Samstag 26. April
Freitag 4. Juli 18:00 – Sonntag 6. Juli 23:59
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Dialogfeld anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Strandfeeling und spannende Wettkämpfe beim Sommerfest des Tennisclub Bombogen
/von FHBombogen. Vom 13. bis 15. Juli 2018 feierte der Tennisverein Bombogen 1982 e.V. sein traditionelles Sommerfest auf der Clubanlage in Bombogen. An drei Festtagen erlebten die zahlreichen Gäste beste Stimmung, sportliche Höchstleistungen und jede Menge Action. Am Freitagabend fand das allseits beliebte Beachvolleyballturnier unter Flutlicht statt. Auch in diesem Jahr war die Nachfrage wieder größer als die maximale Teilnehmerzahl. Nur zu gerne wäre der Tennisverein Bombogen den Anfragen nachgekommen, aber die Teilnehmerzahl musste auf maximal 12 Mannschaften begrenzt werden. Im Endspiel setze sich hochverdient die Freizeitmannschaft „Die einarmigen Banditen“ am Ende mit 2:0 Sätzen gegen das „Team Arbeit“ durch. In einem wahnsinnig spannenden Spiel um Platz 3 unterlag das Team „SFC Männersport“ der Freizeitmannschaft „BWB“, denkbar knapp mit 1:2 Sätzen. Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten die Sieger zusammen mit Zuschauern und Turnierteilnehmern bei frisch zubereiteten Cocktails und Strandfeeling bis in die frühen Morgenstunden.
Auch samstags war der Wettergott wohl ein Mitglied des TC Bombogen. Bei über 30°C fand bereits zum 15.Mal das traditionelle Dorfpokalturnier um den Wanderpokal des TC Bombogen auf dem Programm. Bei diesem Turnier duellieren sich regionale Freizeitmannschaften und andere Sportvereine, welche nicht aus „Tennisprofis“ sondern nur aus „Hobbyspielern“ bestehen dürfen, auf dem Tennisplatz. Das Turnier hat sich in den letzten Jahren fest im Veranstaltungskalender etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Bereits zum zehnten Mal hintereinander sicherte sich die Freizeitmannschaft „Fortuna Bratarsch“ im Finale gegen die eigene „Zweitvertretung“ souverän mit 7:1 den Turniersieg. Dabei feierte die Mannschaft um Teamcaptain Marco Neidhöfer auch ein Jubiläum – Sie waren zum zehnten Mal beim Turnier dabei und konnten bei jeder Teilnahme den Titel für Sich gewinnen. Im kleinen Finale um Platz 3 standen sich die AH Platten / Neuerburg und der Neuling von „SF Lok Belingen“ gegenüber. Dieses Spiel konnte die AH Platten / Neuerburg mit 6:4 für sich entscheiden und belegte somit am Ende wie im Vorjahr den dritten Platz.
Nach dem großen Erfolg und Zuspruch der Teilnehmer im letzten Jahr fanden am Abend wieder die schottischen Highland Games in ihrer zweiten Auflage statt. Die Spiele fanden auf dem Beachvolleyballfeld unter besten Bedingungen und Flutlicht statt. In 5 Spielen nach schottischer Tradition traten insgesamt 9 Mannschaften in Disziplinen wie Baumstammwerfen, Heusackfechten, Tauziehen und Fassrollen gegeneinander an. Unter den Augen zahlreicher begeisterter Zuschauer konnte die Mannschaft des Gastgebers die meisten Disziplinen für sich entscheiden und gewann die zweiten Bombogener Highland Games. Die weiteren Plätze belegten die Feuerwehren. Zweiter wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuerburg/Dorf und den dritten Platz konnte sich der Vorjahressieger – die Freiwillige Feuerwehr Wengerohr/Bombogen erkämpfen. In einer lauen Sommernacht wurde anschließend noch kräftig zusammen gefeiert.
Am Sonntagmorgen spielte zunächst der Musikverein Bombogen unter der Leitung von Karl-Heinz Thiem bei wiederrum heißen sommerlichen Temperaturen zum Frühschoppen auf. Nach und nach trafen die Turnierteilnehmer des Firmencups, welcher am Mittag in die fünfte Auflage ging, ein und füllten den Festplatz. Nach dem rundum gelungenen Auftritt des Musikvereins traten beim Firmencup insgesamt 11 Teams regionaler Firmen im Doppel gegeneinander an. In der Klasse der „Amateure“ sicherte sich das Pro-fact den Turniersieg. In der Klasse der „Profis“ konnte sich die 3.Mannschaft von Andries Consulting souverän durchsetzen.
Der Vorsitzende des Tennisvereins, Sebastian Reihsner, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Zuspruch des Festes in der Bevölkerung und unter den Teilnehmern. „Wir versuchen neben unserer Vereinssportart Tennis den Leuten ein interessantes, spannendes und vielleicht nicht ganz alltägliches Programm zu bieten. Das zahlt sich in den letzten Jahren immer mehr aus. Die Begeisterung für unser Fest und die Turniere steigt von Jahr zu Jahr. In diesem Jahr hatten wir beispielsweise für das Beachvolleyballturnier weit mehr als 12 Anfragen. Das bestätigt uns natürlich in unserer tagtäglichen ehrenamtlichen Arbeit und treibt uns immer wieder an, trotz der vielen Arbeit im darauffolgenden Jahr wieder ein ähnliches Programm auf die Beine zu stellen. In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei allen Vereinsmitgliedern und freiwilligen Helfern sowie den Teilnehmern bedanken, dass wir zusammen ein so tolles Wochenende erleben konnten“.
Herren 30 steigt in die B-Klasse auf!
/von FHDie Herren 30 Mannschaft des TC Rot-Weiß Bombogen steigt nach einer starken Saison in die B-Klasse auf.
Nach Siegen über TuS Daun (14:0), TC GW Bausendorf (9:5), TC BW Bengel (14:0), TV Gillenfeld (12:2) und TV Berlingen (14:0) mussten die Herren in dem Nachholspiel vom 1. Spieltag gegen die SG Dohr/Lutzerath nur noch ein Match gewinnen, um auch den Aufstieg in die B-Klasse feiern zu können.
Das Spiel begann aus Bombogener Sicht relativ unglücklich, da man nach 3 Einzeln bereits mit 0:6 hinten lag. Jedoch konnte das 4. Einzel gewonnen werden, sodass der Aufstieg realisiert werden konnte. Zum Schluss standen die beiden Doppel an. Hier konnten die Bombogener und die Lutzerather jeweils ein Doppel für sich entscheiden, sodass das Endergebnis 5:9 aus Sicht der Bombogener hieß.
Trotz der 5:9 Niederlage gegen die starken Gegner aus Dohr/Lutzerath steigt die Herren 30 Mannschaft somit in die B-Klasse auf.
Rückblick der anderen Mannschaften:
Die Herrenmannschaft belegt nach 2 Siege, 3 Niederlagen und 1 Unentschieden mit einer Bilantz von 5:7 den 4. Platz.
Die Damenmanschaft belegt nach 3 Siegen und 2 Niederlagen mit einer Bilanz von 6:4 den 3. Platz.
Die Damen 50 Mannschaft belegt nach 1 Sieg und 3 Niederlagen mit einer Bilanz von 2:6 den 4. Platz
Sommerfest mit Beachvolleyball und Highland-Games
/von FHVom 13.-15. Juli 2018 veranstaltet der Tennisclub Rot-Weiß Bombogen sein jährliches Sommerfest auf seiner Vereinsanlage und die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm.
Das Fest beginnt am Freitag mit dem allseits beliebten Beachvolleyball-Turnier unter Flutlicht, was in den vergangen Jahren für alle Beteiligten immer ein voller Erfolg war. Eine Cocktailbar sorgt dazu wieder für das passende Strandfeeling.
Samstags findet dann bereits zum 15. Mal das traditionelle Dorfpokalturnier um den Wanderpokal des TC Bombogen statt, welches sich im Kalender der örtlichen Vereine mittlerweile fest etabliert hat und Teilnehmern sowie Zuschauern jede Menge Spaß und Spannung bietet.
Am Abend können sich die Festgäste auf ein besonderes Highlight freuen, wenn zum zweiten Mal die „Highland Games“ ausgerichtet werden und Freizeitmannschaften nach schottischer Tradition in Disziplinen wie Baumstammwerfen oder Heusack-Fechten gegeneinander antreten.
Am Sonntagmorgen lädt der Tennisclub dann zum Frühschoppen mit dem MV Bombogen ein und die Besucher erwartet die bereits fünfte Auflage des Bombogener Firmencups, bei dem sich lokale Unternehmen miteinander auf dem Tennisplatz messen.
Ab 17 Uhr wird dann das WM-Finale übertragen.
Anmeldungen für die einzelnen Turniere werden gerne noch entgegen genommen.
Für das leibliche Wohl ist an allen Festtagen bestens gesorgt.
Der Tennisclub Bombogen freut sich auf ein stimmungsvolles Wochenende und zahlreiche Besucher.