Samstag 26. April
- 10:00 – 20:00
-
SaisoneröffnungClubanlage
Freitag 4. Juli 18:00 – Sonntag 6. Juli 23:59
-
Sommerfest 2025Clubanlage
Im Brühl
54516 Wittlich-Bombogen
Samstag 26. April
Freitag 4. Juli 18:00 – Sonntag 6. Juli 23:59
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Dialogfeld anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Tennisclub Rot-Weiß Bombogen geht neue Wege in der Jugendarbeit
/von FHVon links nach rechts: Dieter Krebber, Mitglied des TC Bombogen , Frau Raatz, stellv. Schuldirektorin, Eva-Maria Dorwo, Jugendwartin des TC Bombogen und Reiner Kosak, Mitglied des TC Bombogen
Um den, wie in vielen Vereinen aufkommenden Nachwuchsproblemen entgegenzuwirken, geht der Tennisclub Bombogen neue Wege.
In Zusammenarbeit mit der Grundschule Bombogen entstand im vergangenen Jahr mit dem Schuldirektor Herrn Huber und dem TC Bombogen eine Tennis AG. Diese Tennis AG wird von den Mitgliedern des TC Bombogen, Dieter Krebber und Reiner Kosak, geleitet.
Aktuell nehmen 13 Kinder aus der 3. und 4. Klasse an dieser AG teil. Diese findet 2x pro Woche statt. Gespielt wird in der Turnhalle der Grundschule Bombogen und auf den Tennisplätzen des TC Bombogen.
Im Vordergrund dieser AG stehen altersgerechte ganzheitliche Bewegungsformen. Dabei werden die Kinder spielerisch mit Hilfe von motorischen Koordinationsübungen wie Laufen, Springen, Hüpfen, Balancieren und Werfen an das Tennisspielen herangeführt. Hierbei soll vor allem der Spaß an Bewegung im Vordergrund stehen. Das Tenniszubehör wird vom Tennisclub Bombogen und der Grundschule Bombogen zur Verfügung gestellt.
Nach der 4. Klasse verlassen die Kinder die Grundschule um weiterführende Schulen zu besuchen. Um die Kinder auch weiterhin an den Verein zu binden, bietet der Tennisclub ein weiterführendes Jugendtraining an. Dieses Training übernimmt zunächst Herr Kosak und findet im Sommer auf der Anlage des TC Bombogen und im Winter in der Turnhalle Bombogen statt. In naher Zukunft soll dieses Training dann von der eigens ausgebildeten Jugendtrainerin Eva- Maria Dorwo übernommen werden. Der Tennisverein beteiligt sich mit 30 % an den Trainingskosten von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren.
Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres sind beim Tennisverein Bombogen beitragsfrei. Langfristiges Ziel ist, wieder Jugendmannschaften aufzubauen, um diese jungen Spieler in den aktiven Spielbetrieb zu integrieren.
Am 22.06.2019 findet der „Grundschule Bombogen spielt Tennis“ Tag statt. Hier können die Kinder Ihren Eltern, sowie einem breiten Publikum Ihr in der Tennis AG gelerntes Können zeigen.
Hierzu lädt der Tennisclub Bombogen alle Schüler, Kinder, Eltern und Lehrer herzlich ein.
Saisoneröffnung – TC RW Bombogen spielt Tennis
/von FHDer TC Bombogen feiert den Start in die Sommersaison mit einem großen Tennisfest und lädt alle Tennisinteressierten ein, dabei zu sein. Am 27. April 2019, ab 10 Uhr, haben alle Besucher der Anlage in der Straße „Im Brühl“ in Wittlich-Bombogen die Gelegenheit, die Attraktivität des Tennissports mit all seinen Facetten hautnah zu erleben und das vielseitige Angebot des TC Bombogen kennenzulernen.
Der Vorsitzende, Sebastian Reihsner freut sich auf die Saisoneröffnung und hofft auf viele Besucher. „Wir möchten diesen Tag nutzen, um den Menschen unseren Verein zu präsentieren. Jeder ist bei uns herzlich Willkommen, ganz egal mit welcher Herkunft, ganz egal in welchem Alter. Integration und Gemeinschaft stehen bei uns – neben dem Sport natürlich – an erster Stelle“, so Reihsner. „In diesem Jahr legen wir den Fokus ganz besonders auf den Nachwuchs. Seit Sommer 2018 haben wir eine Kooperationsvereinbarung mit der Grundschule Bombogen und erhoffen uns auf diesem Weg, wieder mehr Kinder und Jugendliche für den Tennissport begeistern zu können. Unser Ziel ist es, im kommenden Jahr wieder eine Jugendmannschaft melden zu können“. Doch nicht nur die Kinder sind eine Zielgruppe des ca. 90 Mitglieder starken Tennisvereins aus Bombogen. „Wir haben insgesamt 5 Mannschaften, 3 Herren- und 2 Damenmannschaften im Spielbetrieb sowie eine Herren Hobby Runde. Hier freuen wir uns immer über Verstärkung. Aber auch Neu- oder Wiedereinsteiger werden in unserem Vereinsleben schnell Anschluss finden“ ist sich der Vorsitzende sicher. Der TC Bombogen lädt alle Interessierte ganz herzlich ein, sich an diesem Tag vor Ort über den Verein zu informieren. Jeder, der an diesem Tag in den Verein einritt, erhält die Vereinsmitgliedschaft im ersten Jahr 50% günstiger.
Mit seinem Tennisfest beteiligt sich der TC Bombogen an dem Aktionswochenende „Deutschland spielt Tennis“, mit dem der Deutsche Tennis Bund (DTB), die Landesverbände und Tennisclubs in ganz Deutschland gemeinsam ein Zeichen für den Tennissport setzen. Seit der Premiere im Jahr 2007 haben jeweils bis zu 3.000 Vereine an der deutschlandweiten Saisoneröffnung teilgenommen, mit kreativen Ideen und einem breit gefächerten Angebot rund 1,4 Millionen Besucher auf ihre Anlagen gelockt und mehr als 114.000 neue Mitglieder gewinnen können.
Damit auch du als Besucher profitieren kannst, wird es wie im letzten Jahr ein nationales Gewinnspiel für die Besucher der Saisoneröffnung in allen teilnehmenden Vereinen geben. Im Lostopf sind neben einem 7-tägigen Aufenthalt im Hotel Tannenhof im Allgäu unter anderem drei Übernachtungen inklusive Halbpension in einem Dorint Hotel deiner Wahl für zwei Personen (Anreise auf eigene Kosten), 60×2 Eintrittskarten für eine Begegnung der 1. Tennis-Point Bundesliga der Herren, Karten- und VIP-Package für diverse Tennisturniere sowie tolle Sachpreise.
TC Bombogen wählt neuen Vorstand
/von FHDie ordentliche Mitgliederversammlung des TC Rot-Weiß Bombogen 1982 e.V. hat am 12.03.2019 einen neuen Vorstand gewählt.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Sebastian Reihsner wurden die ordnungsgemäße Einberufung sowie die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung festgestellt. Es folgten Tätigkeitsberichte des Sportwarts Fabian Hilgers und der Kassenwartin Waltraud Maas. Im Anschluss wurde der Vorstand einstimmig entlastet und Udo Reihsner zum Wahlleiter gewählt.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Sebastian Reihsner (Vorsitzender), Marcel Gaß (2. Vorsitzender), Werner Schlax (Geschäftsführer), Dirk Klein (Kassenwart), Fabian Hilgers (Sportwart), Eva Dorwo (Jugendwartin), Christina Thieltges (Beisitzerin), Matthias Thiem (Beisitzer).
Sebastian Reihsner dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für Ihre geleistete Arbeit und Ihr Engagement für den Verein. Der Vorstand überreichte Waltraud Maas und Rita Reihsner als Dankeschön für Ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand und Ihre außergewöhnlichen Verdienste im Verein ein Blumenstrauß. Anschließend richtete der Vorsitzende bereits den Blick in die Zukunft. „Der Verein steht sowohl wirtschaftlich als auch sportlich auf einem starken Fundament. Unser wichtigstes Ziel ist es, aus der Kooperation mit der Grundschule Bombogen, welche seit dem Sommer 2018 besteht, Kinder und Jugendliche für den Tennissport und natürlichen unseren Verein zu begeistern“, so Reihsner.
Er freue sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand und zeigte sich begeistert von der Bereitschaft der Mitglieder, eine ehrenamtliche Aufgabe im Verein übernehmen zu wollen. „Das ist heute nicht mehr selbstverständlich“. Gerade die jungen Erwachsenen seien oft nicht mehr bereit, ihre Freizeit ehrenamtlich in einem Verein einzubringen.
Zum Ende der Mitgliederversammlung wurden einige Termine für die neue Saison bekannt gegeben.
Saisoneröffnung: 27.04.
Sommerfest: 12.-14.07.
Der neue Vorstand, von links: Christina Thieltges, Eva Dorwo, Marcel Gaß, Matthias Thiem, Fabian Hilgers, Dirk Klein, Sebastian Reihsner, Werner Schlax.