Samstag 26. April
- 10:00 – 20:00
-
SaisoneröffnungClubanlage
Freitag 4. Juli 18:00 – Sonntag 6. Juli 23:59
-
Sommerfest 2025Clubanlage
Im Brühl
54516 Wittlich-Bombogen
Samstag 26. April
Freitag 4. Juli 18:00 – Sonntag 6. Juli 23:59
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Dialogfeld anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Einladung zur Mitgliederversammlung am 20.07.2021
/von FHLiebe Mitglieder,
am Dienstag, den 20.07.2021 findet um 19:30 Uhr im Clubhaus die jährliche Mitgliederversammlung statt. In diesem Jahr steht die Neuwahl des Vorstandes im Vordergrund.
Tagesordnung:
Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung müssen bis zum 13.07.2021 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Eröffnung der Tennisplätze
/von FHLiebe Mitglieder, zunächst einmal hoffen wir, dass es Euch und Euren Familien gut geht und Ihr diese schwierige Zeit bisher gut überstanden habt. Ein Jahr voller Veränderungen und Herausforderungen liegt bereits hinter uns. Jeder von uns hat in den zurückliegenden 14 Monaten seine eigenen Krisen meistern müssen und die aktuellen Verordnungen schränken unser gewohntes Leben massiv ein. Der Vorteil ist, es betrifft uns alle. Wir alle müssen gemeinsam durch diese Zeit. Zusammenhalt und Kontinuität sind der Schlüssel, diese Zeit zu meistern. Lasst und als Verein Vorbild sein und zeigen, dass uns diese Krise in dem was wir sind und was wir tun nicht einschränkt und wir als Gemeinschaft stärker sind, als dieses Virus! In Zeiten, in denen uns die Medien täglich mit neuen Horrorszenarien bombardieren, möchten wir Euch heute einen kleinen Lichtblick geben.
Wir möchten Euch heute mitteilen, dass die Tennisplätze ab kommenden Samstag, 08.05.2021, freigegeben sind und ihr diese bespielen könnt. Aufgrund des weiterhin stark ausgeprägten Infektionsgeschehens müssen wir aber leider auf die übliche Saisoneröffnung verzichten. Am 17.05.2021 tagt der kommissarische Vorstand und wird über den weiteren Saisonverlauf und Termine beraten. Wir werden Euch im Anschluss über die Entscheidungen informieren.
Mit der Eröffnung der Plätze müssen nachfolgende Dinge durch jedes Mitglied zwingend beachtet werden:
Sofern sich jedes Mitglied an die zuvor genannten Platzpflegeanleitungen hält, bleibt der Platz das Jahr über für jeden Spieler in einem guten Zustand. Sollten der Platz durch nicht Beachtung der Platzpflegehinweise schaden nehmen und entsprechend ausgebessert werden müssen, so kann es gegebenenfalls zu längerfristigen Platzsperren aufgrund von erforderlichen Ausbesserungsarbeiten kommen. Der Verein hat auch in diesem Jahr – trotz fehlenden Einnahmen – eine Fachfirma mit der Instandsetzung der Plätze beauftragt. Diese Investition soll sich auch für alle Mitglieder lohnen.
Die Einhaltung und Umsetzung der aktuellen Coronaverordung / Allgemeinverfügung liegt in der Eigenverantwortung jedes Mitglieds. Einschränkungen aufgrund behördlicher Anordnungen (durch Fehlverhalten) hat jedes einzelne Mitglied selbst zu verantworten. Wir bitten Euch im Sinne aller Mitglieder, Euch an diese Anweisungen zu halten. Sollten hier Verstöße festgestellt werden, behält sich der Vorstand vor, die Anlage zu schließen oder die entsprechenden Personen vom Spielbetrieb auszuschließen. Nur so können wir das Privileg, unser Hobby in dieser Zeit ausführen zu dürfen (viele andere dürfen es nicht!) auch gewährleisten.
Die Pandemie hat die Vereinskasse aufgrund des Wegfalls von den für uns immens wichtigen Einnahmen, wie insbesondere Sommerfest und Getränkeverzehr schwer getroffen. Aber unsere Clubanlage ist auch in die Jahre gekommen und wir wollen die Zeit der fehlenden Veranstaltungen nutzen, unsere Anlage weiter zu modernisieren. Zuletzt wurde festgestellt, dass ein jahrelanger Wasserschaden dazu geführt hat, dass wir kurzerhand die komplette Küche ausbauen und entsorgen mussten. Kosten und Arbeiten, mit denen keiner gerechnet hat. Zudem wollen wir die Außenanlagen (Trainingswand und Materialcontainer) sanieren und instand setzen.Um diese Vorhaben und insbesondere die dringend erforderliche neue Küche finanzieren zu können, sind wir auf Eure Hilfe angewiesen. Wer bereit ist, die Fertigstellung unserer Projekte finanziell zu unterstützen, kann dies gerne in Form einer Spende, für welche wir auch eine Spendenquittung ausstellen können, ermöglichen. Innerhalb kurzer Zeit kam hier nach Auftreten des Schadens in der Küche bereits ein hoher dreistelliger Betrag zusammen. Dafür möchten wir allen bisherigen Spendern herzlich danken. Macht mit und unterstützt die oben genannten Projekte für eine sichere Zukunft des TC Bombogen. Spenden können auf unser Vereinskonto DE78587512300060054137 mit dem Verwendungsnachweis “Spende + Name” eingezahlt werden.
Wir danken euch für eure Mithilfe in dieser schwierigen Zeit, hoffen, dass sich die Situation in naher Zukunft deutlich bessert und wünschen euch viel Spaß auf dem Platz.
Der Vorstand
Absage Sommerfest / Ausblick Saison
/von Marcel GaßLiebe Vereinsmitglieder und Freunde des Tennisclubs Bombogen,
in diesen Wochen und mittlerweile Monaten werden wir alle auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. Alles, was uns zusammenkommen lässt und was uns wichtig ist, muss für eine lange Zeit gemieden werden. Auf das, was unsere Ortsgemeinden und Vereine seit Jahren stark macht – eine starke Gemeinschaft, gesellschaftliches Beisammensein und Zusammenstehen – müssen wir verzichten. Das heißt leider auch, auf unsere tollen traditionellen Feste und Feiern zu verzichten, welche wir alle so lieben.
Die Bundesregierung hat beschlossen, alle Großveranstaltungen bis zum 31.08.2020 zu verbieten. Sicher haben alle mitbekommen, dass große nationale und regionale Feste unmittelbar nach dieser Entscheidung abgesagt wurden.
Aus diesem Grund sind wir gemeinsam mit der Stadt Wittlich und dem Ortsvorsteher von Bombogen zu dem Entschluss gekommen, unser diesjähriges Sommerfest schweren Herzens ebenfalls abzusagen.
Wir leben momentan in einer anderen Zeit. Mit Covid-19 zu leben heißt, vorsichtig zu leben. Wir haben alle erlebt, dass vor allem Massenevents, Parties und andere größere Veranstaltungen ausschlaggebend für eine schlagartige und weltweite Verbreitung des Virus waren. Das Risiko, solche Veranstaltungen in diesen Wochen und Monaten durchzuführen, ist einfach zu groß. Wir können die Durchführung unseres Festes nicht verantworten.
In der nächsten Vorstandssitzung werden wir über alternative Vorschläge beraten.
Auch wenn wir nicht zusammen feiern können, gilt in der aktuellen Zeit: Wir stehen zwar nicht zusammen auf dem Festplatz, dafür stehen wir aber gemeinsam die aktuelle Situation durch und sind als Gemeinschaft füreinander da.
Immerhin hat der Tennisverband in den letzten Tagen entschieden, die Saison – wenn auch unter besonderen Vorschriften – stattfinden zu lassen. Ein kleiner Lichtblick für uns alle, wieder ein Stück weit Vereinsleben und Beisammensein erleben zu dürfen.
Für die hoffentlich anstehenden Mannschaftsspiele sowie das Training untereinander wünschen wir Euch viel Spaß und Erfolg.
Bleibt gesund und seid füreinander da!!
Vorstand TC Bombogen