Samstag 26. April
- 10:00 – 20:00
-
SaisoneröffnungClubanlage
Freitag 4. Juli 18:00 – Sonntag 6. Juli 23:59
-
Sommerfest 2025Clubanlage
Im Brühl
54516 Wittlich-Bombogen
Samstag 26. April
Freitag 4. Juli 18:00 – Sonntag 6. Juli 23:59
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Dialogfeld anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
35 Jahre Tennisclub Bombogen: Tennis meets Beachvolleyball und Highland Games
/von Marcel GaßAuch in seinem Jubiläumsjahr veranstaltet der Tennisclub Bombogen ein großes Sommerfest auf seiner Vereinsanlage und die Besucher erwartet vom 14. – 16. Juli ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm.
Das Fest beginnt am Freitag mit dem allseits beliebten Beachvolleyball-Turnier unter Flutlicht, was in den vergangen Jahren für alle Beteiligten immer ein voller Erfolg war. Eine Cocktailbar sorgt dazu wieder für das passende Strandfeeling.
Samstags findet dann bereits zum 14. Mal das traditionelle Dorfpokalturnier um den Wanderpokal des TC Bombogen statt, welches sich im Kalender der örtlichen Vereine mittlerweile fest etabliert hat und Teilnehmern sowie Zuschauern jede Menge Spaß und Spannung bietet.
Am Abend können sich die Festgäste auf ein besonderes Highlight freuen, wenn zum ersten Mal die „Highland Games“ ausgerichtet werden und Freizeitmannschaften nach schottischer Tradition in Disziplinen wie Baumstammwerfen oder Heusack-Fechten gegeneinander antreten.
Am Sonntagmorgen lädt der Tennisclub dann zum Frühschoppen ein und die Besucher erwartet die bereits vierte Auflage des Bombogener Firmencups, bei dem sich lokale Unternehmen miteinander auf dem Tennisplatz messen.
Anmeldungen für die einzelnen Turniere werden gerne noch entgegen genommen.
Für das leibliche Wohl ist an allen Festtagen bestens gesorgt.
Der Tennisclub Bombogen freut sich auf ein stimmungsvolles Wochenende und zahlreiche Besucher.
TC Bombogen wählt neuen Vorstand
/von Marcel GaßDie ordentliche Mitgliederversammlung des TC Rot-Weiß Bombogen 1982 e.V. hat am 07.03.2017 einen neuen Vorstand gewählt.
Whiskey Tasting zum St.Patrick´s Day
/von Marcel Gaß“Whisky ist Kult. Kein anderes Getränk hat eine derartige Geschmacksbandbreite, an die du dich langsam heranarbeiten musst”, sagt Werner Schlax vom Tennisverein Bombogen und schwenkt genießerisch den goldbraunen Inhalt seines kleinen Probierglases. Es sind sogenannte Nosing-Gläser, kleine Probiergläser mit Stiel, die der Nase gerade noch genügend Platz lassen, um das volle Bukett zu erfassen. Verkostet wird der Whisky nur bei Zimmertemperatur.
Werner Schlax veranstaltet anlässlich des St.Patrick´s Day am 18.03.2017 um 19:30 Uhr gemeinsam mit dem Tennisverein Bombogen in dessen Clubhaus ein Whiskey Tasting.
Der Holzofen im Vereinshaus des TC Rot-Weiß Bombogen heizt kräftig ein, auf dem runden Tisch davor stehen verschiedene Flaschen mit schottischen Edelsorten. Es sind “Single Malt Whiskys”, gebrannt aus gemälzter Gerste, klarstem schottischen Quellwasser und Hefe. Reifen müssen die schottischen Brände in gebrauchten Sherry- oder US-Whisky-Fässern, wodurch das Getränk seine Farbe erhält. Unter 60 Euro die Flasche geht da im Prinzip nichts.
“Unser Augenmerk gilt fast ausschließlich dem schottischen Singel Malt, es kann aber auch mal ein irischer Whiskey sein” so Schlax.
Werner Schlax hat bereits einige Erfahrungen mit solchen Veranstaltungen. Er war in der Vergangenheit immer wieder Mitausrichter solcher Tastings. Diese sind sehr beliebt und waren immer lange im Voraus ausverkauft. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Verkostet werden 15 schottische Single Malt Whiskys. Der Preis pro Ticket beträgt 40 EUR.
Werner Schlax: “Wer den Kauf eines teuren Edelscotch plant, dem gibt das Tasting Sicherheit, die passende Sorte zu finden.” Bei einem Blindkauf bestehe angesichts der enormen Geschmacksvielfalt die Gefahr, für 60 Euro und mehr ein Getränk zu bekommen, das einem am Ende nicht zusage.