Samstag 26. April
- 10:00 – 20:00
-
SaisoneröffnungClubanlage
Freitag 4. Juli 18:00 – Sonntag 6. Juli 23:59
-
Sommerfest 2025Clubanlage
Im Brühl
54516 Wittlich-Bombogen
Samstag 26. April
Freitag 4. Juli 18:00 – Sonntag 6. Juli 23:59
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Dialogfeld anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Strandfeeling und spannende Wettkämpfe beim Sommerfest des Tennisclub Bombogen
/von FHVom 12. bis 14. Juli 2019 feierte der Tennisverein Bombogen 1982 e.V. sein traditionelles Sommerfest auf der Clubanlage in Bombogen. An drei Festtagen erlebten die zahlreichen Gäste beste Stimmung, sportliche Höchstleistungen und jede Menge Action. Nachdem am späten Nachmittag noch ein Gewitter über den Festplatz zog und für einige Schäden sorgte, konnte nach einer Aufräumphase am Freitagabend doch noch das allseits beliebte Beachvolleyballturnier unter Flutlicht stattfinden. Im Endspiel setze sich hochverdient die Freizeitmannschaft „Die einarmigen Banditen“ am Ende mit 2:0 Sätzen gegen die Freizeitmannschaft des PSV Wengerohr „Die Groots“ durch. In einem spannenden Spiel um Platz 3 unterlag das Team „Bibi und Tina“ der Freizeitmannschaft „Schweinstaal“, mit 0:2 Sätzen. Auch die kühlen Nachtemperaturen konnten das Feiern der Sieger, zusammen mit Zuschauern und Turnierteilnehmern bei frisch zubereiteten Cocktails bis in die frühen Morgenstunden nicht verhindern.
Auch samstags war der Wettergott wohl ein Mitglied des TC Bombogen. Bereits zum 16.Mal stand das traditionelle Dorfpokalturnier um den Wanderpokal des TC Bombogen auf dem Programm. Bei diesem Turnier duellieren sich regionale Freizeitmannschaften und andere Sportvereine, welche nicht aus „Tennisprofis“ sondern nur aus „Hobbyspielern“ bestehen dürfen, auf dem Tennisplatz. Das Turnier hat sich in den letzten Jahren fest im Veranstaltungskalender etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. In diesem Jahr konnte sich zum ersten Mal die Freizeitmannschaft „AS Sozial“ den Titel sichern. Sie siegten im Finale gegen den Seriensieger „Fortuna Bratarsch“ mit 8:3. Im kleinen Finale um Platz 3 standen sich die Freizeitmannschaft „FZM Thekentod“ und „Fortuna Bratarsch IV“ gegenüber. Dieses Spiel konnte die FZM Thekentod nach hartem Kampf und einer Verlängerung mit 7:6 für sich entscheiden und belegte somit am Ende den dritten Platz. Der Abend wurde dann musikalisch vom Musikverein Bombogen, unter der Leitung von Karlheinz-Thiem eingeleitet. Trotz der Sommerpause des Musikvereins unterhielten die rund 30 Musikerinnen und Musiker die Festbesucher bestens mit seinem Sommerprogramm. Das zeigt auch die gute Zusammenarbeit der Vereine untereinander. Neben der musikalischen Mitgestaltung stellte der Musikverein Schichten am Bierstand, Mannschaften bei den einzelnen Turnieren sowie Equipment für den Festplatz dankenswerter Weise zur Verfügung.
Nach dem großen Erfolg und Zuspruch der Teilnehmer im letzten Jahr fanden am Abend wieder die schottischen Highland Games in ihrer bereits dritten Auflage statt. Die Spiele fanden auf dem Beachvolleyballfeld unter besten Bedingungen und Flutlicht statt. In 5 Spielen nach schottischer Tradition traten insgesamt 6 Mannschaften in Disziplinen wie Baumstammwerfen, Heusackwerfen und Fassrollen gegeneinander an. Unter den Augen zahlreicher begeisterter Zuschauer konnte die Mannschaft des Musikvereins Bombogen die meisten Disziplinen für sich entscheiden und gewann die dritten Bombogen Highland Games. Zweiter wurde die Freiwillige Feuerwehr Wengerohr/Bombogen und den dritten Platz konnte sich das Team Gabi erkämpfen. In einer leicht kühlen, aber trockenen Sommernacht wurde anschließend noch kräftig zusammen gefeiert.
Zum ersten Mal stand am Sonntag in diesem Jahr ein Fußball-Tennisturnier auf dem Festprogramm. Dabei stehen sich 2 Teams mit jeweils 2 Spielern auf dem Tennisplatz gegenüber. Ziel ist es, den Ball so über das Netz in das gegnerische Feld zu spielen, dass der Gegner nicht zurückspielen kann. Dabei darf der Ball den Boden nach jedem Kontakt 1-mal berühren. Diese Sportart gewinnt zunehmend an Beliebtheit und der TC Bombogen hoffte, mit diesem Angebot wieder den Zeitgeist vieler Hobby- und Freizeitsportler zu treffen. Und das taten Sie! Gleich 12 Freizeitmannschaften hatten sich für dieses neue Turnier angemeldet. Der erste Sieg im Fußball-Tennis ging an die Freizeitmannschaft Fortuna Bratarsch, welche sich so doch noch einen Turniersieg am Wochenende erkämpfen konnte. Die Plätze zwei und drei belegten die Mannschaften Tryhards und Djangos United. Insgesamt war auch dieses Turnier ein voller Erfolg und viele Teilnehmer sagten bereits Ihre Teilnahme für das kommende Jahr zu.
Der Vorsitzende des Tennisclubs, Sebastian Reihsner, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Zuspruch des Festes in der Bevölkerung und unter den Teilnehmern. „Wir versuchen neben unserer Vereinssportart Tennis den Leuten ein interessantes, spannendes und vielleicht nicht ganz alltägliches Programm zu bieten. Das zahlt sich in den letzten Jahren immer mehr aus. Die Begeisterung für unser Fest und die Turniere steigt von Jahr zu Jahr. Das bestätigt uns natürlich in unserer tagtäglichen ehrenamtlichen Arbeit und treibt uns immer wieder an, trotz der vielen Arbeit im darauffolgenden Jahr wieder ein ähnliches Programm auf die Beine zu stellen. In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei allen Vereinsmitgliedern und freiwilligen Helfern sowie den Teilnehmern bedanken, dass wir zusammen ein so tolles Wochenende erleben konnten“.
Strandfeeling, schottische Tradition und jede Menge Spaß bietet das Sommerfest des Tennisverein Bombogen vom 12. bis 14. Juli 2019
/von FHBombogen. Der Tennisverein Rot-Weiß Bombogen 1982 e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr sein traditionelles Sommerfest. Aus diesem Anlass laden wir Sie vom 12. – 14. Juli 2019 auf die Clubanlage nach Bombogen ein!
Als einer der wenigen Tennisvereine erfreut sich der TC Rot-Weiß Bombogen derzeit ansteigenden Mitgliederzahlen. Viel dazu beigetragen hat sicherlich das traditionelle Sommerfest auf der Clubanlage in Bombogen. Zuletzt haben aber auch Kooperationsveranstaltungen mit der Grundschule Bombogen, eine Tennis-AG sowie die erste Winterparty im Januar 2019 das Interesse am Verein im Stadtgebiet Wittlich erheblich steigern können. Dabei ist der Verein nicht ausschließlich für das Betreiben des Tennissports bekannt. In den vergangenen Jahren konnte der Verein mit seinem Sommerfest immer wieder durch ein attraktives Rahmenprogramm auf sich aufmerksam machen. Für örtliche und nahe gelegene Freizeitmannschaften und Vereine ist das Festwochenende mittlerweile eine feste Größe im Veranstaltungskalender. Auch in diesem Jahr ist es wieder gelungen, ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischer Unterstützung durch den Musikverein Bombogen auf die Beine zu stellen. Der Vorsitzende, Sebastian Reihsner erläutert das Konzept: “Vor knapp 20 Jahren begann alles mit einem Bierstand und ein paar Tennisspielen unter befreundeten Mannschaften. Doch mit der Zeit wurde uns klar, dass man mit diesem Programm keinen großen Zulauf erwarten kann. Also haben wir uns überlegt, was wir auf unserer Anlage anbieten können. Als erstes Highlight entstand damals das Dorfpokalturnier, welches bis heute große Beliebtheit findet. Wir lernen aus jedem Sommerfest dazu und versuchen uns stets zu verbessern und den aktuellen Zeitgeist zu treffen”.
Am Freitagabend startet das Sommerfest um 18 Uhr mit dem beliebten Beachvolleyballturnier um den Wanderpokal des TC Bombogen, welches bis in die Nacht hinein unter Flutlicht ausgetragen wird. Dazu sorgt eine Cocktailbar für Erfrischung und das passende Strandfeeling. Am Samstag findet dann ab 11 Uhr bereits die 16. Auflage des traditionellen Dorfpokalturniers um den Wanderpokal des TC Bombogen statt. Nach diesem spannenden Wettkampf wird der Musikverein Bombogen ab 19:30 Uhr für die musikalische Untermalung des Sommerfestes sorgen. Im Anschluss können sich die Festgäste dann ab 21 Uhr auf eine Fortsetzung der immer beliebter werdenden Highland Games freuen. Hier können Freizeitmannschaften nach schottischer Tradition in Disziplinen wie Baumstammwerfen oder Heusack-Fechten gegeneinander antreten. Auch am Samstagabend wird die Cocktailbar sowie die Austragung unter Flutlicht für entsprechende Stimmung sorgen. Am Sonntagmorgen lädt der TC Bombogen dann ab 10:30 Uhr zum Frühschoppen ein. Ab 11 Uhr wird dann zum ersten Mal ein Fußball-Tennis Turnier ausgetragen. Dabei stehen sich 2 Teams mit jeweils 2 Spielern auf dem Tennisplatz gegenüber. Ziel ist es, den Ball so über das Netz in das gegnerische Feld zu spielen, dass der Gegner nicht zurückspielen kann. Dabei darf der Ball den Boden nach jedem Kontakt 1-mal berühren. Diese Sportart gewinnt zunehmend an Beliebtheit und der TC Bombogen hofft, mit diesem Angebot wieder den Zeitgeist vieler Hobby- und Freizeitsportler zu treffen.
Anmeldungen für die einzelnen Turniere werden gerne noch bei den Vorstandsmitgliedern oder auf der Homepage des TC Bombogen entgegengenommen.
Zum ersten Mal steht an diesem Wochenende eine Hüpfburg für die kleinen Gäste auf dem Festgelände bereit. Dieses abwechslungsreiche Programm sowie die familiäre und freundliche Atmosphäre erwartet Sie bei einem Besuch des Sommerfestes des TC Rot-Weiß Bombogen 1982 e.V. – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen auf unserer Homepage www.tc-bombogen.de
Programm Sommerfest vom 12.07.-14.07.2019
/von FH